
Fachbereich Elektrotechnik
In der Elektrotechnik erfordern fast alle Berufe 3,5 Jahre Ausbildung. Sie gliedern sich in industrielle Ausbildungsberufe und handwerkliche Ausbildungsberufe.
Da für die meisten Elektroberufe der Lehrplan im ersten Ausbildungsjahr gleich ist, werden sie gemeinsam in Grundklassen (10. Jahrgangsstufe) unterrichtet. Dies gilt hier für Auszubildende aus Kronach, Kulmbach und Lichtenfels. In den Folgejahren werden die einzelnen Berufe auf Fachklassen aufgeteilt, von denen die meisten in anderen Städten unterrichtet werden.
Zwei Berufe bleiben in Kronach:
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik (Industrie)
für Auszubildende aus Kronach, Kulmbach, Lichtenfels, Bamberg und Forchheim.
Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (Handwerk)
für Auszubildende aus Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Coburg.
Nach 1,5 bis 2 Jahren wird bereits der erste Teil der Gesellenprüfung abgelegt, der 40% zum Gesamtergebnis beiträgt.
Übersicht über die Ausbildungsorte
Hier seht Ihr eine Übersicht, welche Berufe in welchen Schulen ausgebildet werden. Die 10. Jahrgangsstufe wird für alle Ausbildungen hier bei uns in Kronach ausgebildet.
10. Jahrgangsstufe Ausbildungsort Kronach für Berufe (m/w/d): | 11. bis 13. Jahrgangsstufe Ausbildungsorte: |
Stundentafel der Elektroklassen Jahrgangsstufe 10
Fächer | Blockunterricht (12 Wochen) |
Fachbezogene Fächer | |
System- und Gerätetechnik | 7 |
Installations- und Energietechnik | 7 |
Steuerungstechnik | 6 |
IT-Systeme | 6 |
Englisch | 2 |
Summe fachbezogene Fächer | 28 |
Allgemein bildende Fächer | |
Religionslehre | 3 |
Deutsch | 3 |
Sozialkunde | 3 |
Sport | 2 |
Summe allgemein bildende Fächer | 11 |
Summe gesamt | 39 |

STUNDENTAFELN
Elektro-Klassen Jahrgangsstufe 10
Fachklasse Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Fachklasse Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

INTERESSANTE LINKS
Auf der Website des BIBB – Bundesinstitut für Berufsbildung – findet Ihr viele weitere Informationen über Ausbildungsberufe und Hilfestellungen rund um das Thema "Ausbildung und Berufswahl".
Das Elektrohandwerk informiert unter www.e-zubis.de.