Hotel- & Tourismusmanagement

🌍 Guide/Media

Menü mit 8 Buttons (4 ausgeblendet)
Menü mit 8 Buttons (4 ausgeblendet)
Menü mit 8 Buttons (4 ausgeblendet)

Wo gibt's das denn?

Wohin geht die Reise?

Berufsübersicht
Dein Karrierestart bei UNS !
Wenn Du Dich für Tourismus, Hotellerie und Gastronomie interessierst, gerne mit Menschen zu tun hast, Wert auf gute Umgangsformen legst sowie team- und serviceorientiert bist, dann ermöglicht Dir die Tourismusschule Franken ... +
Berufsübersicht
Und wie geht's weiter?!

Nach dreijähriger Ausbildung entscheidest Du, wie es weitergeht! Die Berufswelt steht Dir mit dieser Ausbildung und der erworbenen Fachhochschulreife offen als ... +

Welche Fächer gibt es und wie verteilen sich diese auf die 3 Jahrgangsstufen?

Den Lehrplänen der Berufsfachschule liegt die folgende Stundentafel* zugrunde:

Fächer/Schuljahr 1. SJ 2. SJ 3. SJ
Schulwochen/Jahr 34 33 33
Pflichtfächer      
Allgemeinbildender Unterricht      
Deutsch 1) 3 3 3
Englisch 1) 2 3 3
Mathematik 1) 3 3 3
Naturwissenschaftliche Grundlagen 2 - -
Sozialkunde 2) 2 1 1
Spanisch 3 3 2
Zwischensumme 15 13 12
Fachlicher Unterricht      
Volkswirtschaftslehre 2 - -
Managementprozesse 3) 2 3 3
Marktnahe Geschäftsprozesse 3 2 1
Rechnungswesen 3) 4 4 3
Rechtskunde 2 2 2
Tourismusmarketing 3) 3 4 3
Tourismusprozesse - 2 2
Fachpraxis der Hotellerie und Gastronomie 4) 4 4 4
Veranstaltungswesen - 2 1
Zwischensumme 20 23 19
Wahlpflichtfächer
Sportmanagement 2    
Gesundheitsmanagement   1  
Kulturmanagement     1
Wahlfächer      
Destinationskunde      
Spanisch Konversation  1    
Französisch      
Chinesisch (Interkulturelle Kompetenz)  1    
Summe 39 37 32
Betriebspraktikum (Wochen) 6 7 7

1) In diesem Fach ist die schriftliche Prüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife abzulegen.
2) Das Fach ist in die Ergänzungsprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife einzubringen.
3) In diesem Fach findet eine schriftliche Abschlussprüfung statt.
4) In diesem Fach findet die praktische Abschlussprüfung statt.
* Stand Januar 2014. Änderungen vorbehalten.

The Lorenz - DIE Abschlussfeier und Ehrung der Besten

Das Beste kommt zum Schluss !!!

"Griechenland" hieß das Motto 2025 - die Götter waren den Sterblichen wohlgesonnen !!! ;)

Bildkarussell

Der Lorenz-Award wird den erfolgreichen Absolventen (m/w/d) der Tourismusschule Franken und unserer drei weiteren Berufsfachschulen im Rahmen der gleichnamigen Abschlussfeier verliehen. Darüber hinaus werden dort auch die besten Absolventen der dualen Ausbildungsberufe unserer Berufsschule geehrt.

Das Event wird traditionell von den Schülern der 12. Jahrgangsstufe der Tourismusschule geplant und durchgeführt. Die Schüler bilden hierbei Projektteams, die jeweils ein eigenes Veranstaltungskonzept ausarbeiten. Diese Konzepte treten anschließend in einem Pitch gegeneinander an. Das Siegerteam erhält schließlich den Auftrag für die Planung und Durchführung des Lorenz-Awards.

Da somit jede Abschlussfeier unter einem ganz eigenen Motto, Design und Unterhaltungssprogramm steht, taucht das Publikum mit jedem Abschlussjahrgang in eine immer wieder neue und kreative Szenerie ein.

Wir fiebern schon jetzt mit großer Vorfreude dem nächsten Lorenz-Award entgehen und sind gespannt darauf, in welche Welt uns die Veranstaltenden dieses Mal entführen werden!

Bis dahin wünschen wir viel Spaß mit der bisherigen Galerie!

Termine der Berufsfachschulen 2025/26


13.02.2026
Zwischenzeugnis

12.03.2026
Elternsprechtag

25.04.2026
Tag der offenen Tür

15.05.+18.05.+20.05.2026,
09.06.+10.06.+12.06.2026
Schriftliche Abschlussprüfungen
(Hotel- & Tourismusmanagement)

15.06.-19.06.2025
Fachpraxis-Abschlussprüfungen
(Hotel- & Tourismusmanagement)

09.06.+11.06.2026
Schriftliche Abschlussprüfungen
(Ernährung & Versorgung,
Sozialpflege, Kinderpflege)

28.07.2026
Lorenz-Award (Abschlussfeier)

31.07.2026
Jahreszeugnis (10. Klassen)