Am Freitag, den 13. April 2018 kamen 8 Schüler und 2 Lehrer der Hartford High-School aus Vermont, USA zu Besuch an die Lorenz Kaim Berufsschule um sich vor Ort über das duale Ausbildungssystem zu informieren.
Die Gruppe aus Vermont nahm über das Frankenwaldgymnasium, mit welchem sie in dieser Zeit einen Schüleraustausch machten, Kontakt zu unserer Schule auf um sich ein umfassendes Bild von unserem Schulsystem machen zu können.
Am Freitag, den 13. April besuchte die Gruppe unsere Schule. Nach einer theoretischen Vorstellung unseres Schulsystems und der dualen Ausbildung im Speziellen durch M. Rexin und L. Buckl, besichtigte die Gruppe aus den USA mit ihnen die verschiedenen Schul- und Fachräume unserer Schule. Anschließend fuhren alle gemeinsam mit unserem stellvertretenden Schulleiter W. Zahner zur Firma Dr. Schneider. Dort lernten sie die zweite Säule der dualen Berufsausbildung kennen - den Betrieb. Eine Mitarbeiterin hielt eine interessante Führung in englischer Sprache und erklärte die Abläufe und Organisationsstrukturen der Firma.
Für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgte mit großem Erfolg M. Koch-Elefant zusammen mit der Klasse FHT 12. Sie zauberten ein 3-Gänge-Menü: Zur Vorspeise gab es ein Lachs Tartar mit Limette Koriander und Brotchips, zum Hauptgang servierten sie gegrillte Hähnchenbrust mit grünem Sojaspargel und Trüffelpolenta, als Nachspeise wurde ein Erdbeertiramisu mit eigenem Ragout aufgetischt. Die Schülerinnen und Schüler schafften es unsere Gäste mit viel Engagement und sehr professionell von ihren Fähigkeiten zu überzeugen, so dass am Ende ein großes Lob ausgesprochen wurde.
Gestärkt und voller Tatendrang ging es im Anschluss an das Mittagessen in die Werkstätten der Mechatronik, wo W. Zahner eine Stunde in Automatisierungstechnik abhielt und die Schüler sich selbst auch an den Maschinen ausprobieren durften. Hier wurde ihnen die Verzahnung von Betrieb und Berufsschule sehr bewusst, denn das was sie zuvor bei Dr. Schneider gesehen hatten, konnten sie nun in nachgestellter Form selbst ausprobieren. Alles in Allem war es ein sehr erfolgreicher Tag an dem unsere Gäste aus Vermont einen tollen Einblick über das duale System erhalten haben.
(© Marina Rexin)