HOME
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutz
HOME
Schule
Schulverwaltung
Anfahrt, Lage & Parken
Wegweiser durch's Schulhaus
Beratungsteam
Schulisches Qualitätsverständnis (SQV)
Ausbildungspartner
Geschichte
Kollegium
Anmeldung
Berufe & Blockpläne
BLOCKPLÄNE - alle Fachbereiche
Berufsschule
Elektrotechnik
Ernährung
Metalltechnik
Wirtschaft & Verwaltung
Berufsfachschulen
Tourismusschule Franken
Berufsfachschule für Ernährung & Versorgung
Berufsfachschule für Kinderpflege
Berufsfachschule für Sozialpflege
Doppelqualifizierende Bildungsangebote
Tourismusschule Franken - Assistent für Hotel- & Tourismusmanagement mit FH-Reife (m/w/d)
DBFH (Duale Berufsausbildung und Fachhochschulreife)
Hochschule Dual (Duale Berufsausbildung und Fachhochschulstudium)
Allgemeinbildende Fächer
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ/k)
Downloads
Organisation+Formulare
Unterrichtsmaterial - online
Projekte
Berufsschule
Industrie 4.0 - Schule wird zur Produktionsstätte
„Wo ist Opa?“
Lebkuchen im Sommer?!
Berufsfachschulen
Schülerwettbewerb "NEUER TREND HEIMAT"
Der „Interkulturelle Projekttag“ in Zusammenarbeit mit der Eugen-Biser-Stiftung
Zu Besuch im Deutschen Bundestag
Berufsfachschulen nehmen an der Juniorwahl 2018 teil
Ausstellung in der ehemaligen Kronacher Synagoge
Mittelalterprojekt
Dresden ist immer eine Reise wert
Was ist denn eigentlich Heraldik?
Besuch der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth
Besuch der Himmelkroner Heime und Berufsfachschule für Heilerziehungspflege
Besuch des Fröbelmuseums Bad Blankenburg
Kinderpflegeschülerinnen helfen bei der Kartoffelernte
Die ALTENPFLEGE 2015
Nachhaltige Umweltbildung in der Umweltstation Waldsassen
Demokratie lernen - Die Juniorwahl 2014 - parallel zur Europawahl
Besuch im Freilandmuseum Fladungen
Das Tutzinger Schülerforum "EuropaPolitik erleben!" in Kronach
WAHL GANG 13
Berufsausbildung für Asylbewerber/Flüchtlinge (BAF)
Verkehrserziehung für Flüchtlinge
Modellprojekt „Perspektive Beruf für Asylbewerber und Flüchtlinge“
Vorträge über Sicherheitspolitik
„Schatten - Ich wollte doch leben!“
international
Zypern Oktober 2019 - Best Practice Erasmus+
Jubiläumsfahrt nach Ungarn vom 2. bis 5.10.2019
Zypern-Blog 2019
Finnland analog - Ziel: Finnland digital
Erasmus+ Zypern 2018
Málaga 2018
Hartford High-School Schüler und Lehrer zu Besuch
Europassübergabe Erasmus+ 2017/18
Erasmus+ Zypern 2017
Erasmus+Programm in Ungarn 2017 (Kiskunhalas)
… aus Zypern und … nach Zypern
Sprachreise für vier Lehrer der Lorenz-Kaim-Schule
Partnerschule aus Zypern besucht Kronach
Projekt Zypern 2016
Indien-Projekt „training on the move“
Europassübergabe Erasmus+ (Teilnehmer in Ungarn und Estland)
Erasmus+ Aufenthalt in Ungarn
Estland - Internationalisierung des BSZ Kronach
Peru - Einführung der dualen Berufsausbildung
Intranet
Untis
WebUntis
Untis Mobile App
Untis
WebUntis
Untis Mobile App
Sie sind hier:
Untis
>
Untis Mobile App
Schritt (1) zur Schüler-Nutzung der Untis Mobile App ...
(1) Im Google Play Store oder Apple App Store nach "untis mobile app" suchen ...
Schritte (2) bis (4) ...
(2) Die installierte App öffnen und "PROFIL HINZUFÜGEN" wählen ...
(3) "bs kronach" im Suchfeld eingeben und erscheinendes Suchergebnis (unterhalb) auswählen ...
(4) den Regler in der Zeile "Anonym" nach rechts schieben (= KEINE Anmeldedaten eingeben!) und ...
Schritte (5) bis (7)
(5) anonymes Anmelden aktivieren sowie durch Drücken des Hakens (unten rechts) bestätigen ...
(6) Oben links das Symbol (drei Linien) auswählen und ...
(7) "Klassen" aufrufen. Dann zur eigenen Klasse scrollen und diese auswählen. Fertig!
Lorenz-Kaim-Schule Kronach · Siechenangerstraße 13 · 96317 Kronach · Tel 09261 9627-0 · Fax 09261 9627-223 ·
info
bs-kronach
de
Website by modularCommunications