HOME
|
Kontakt
|
Impressum & Datenschutz
HOME
Schule
Schulverwaltung
Schulisches Qualitätsverständnis (SQV)
Beratungsteam
Geschichte
Ausbildungspartner
Anfahrt & Lage
Kollegium
Anmeldung online
Fachbereiche & Blockpläne
Struktur der Fachbereiche
Berufsschule
Elektrotechnik
Ernährung
Metalltechnik
Wirtschaft & Verwaltung
Berufsfachschulen
Tourismusschule Franken
Berufsfachschule für Ernährung & Versorgung
Berufsfachschule für Kinderpflege
Berufsfachschule für Sozialpflege
Doppelqualifizierende Bildungsangebote
Tourismusschule Franken (Assistent/in für Hotel- & Tourismusmanagement mit Fachhochschulreife)
DBFH (Duale Berufsausbildung und Fachhochschulreife)
Hochschule Dual (Duale Berufsausbildung und Fachhochschulstudium)
Allgemeinbildende Fächer
JoA-Konzept
Downloads
Formulare
Unterrichtsmaterial
Sozialkunde, 10. Jgst.
SchiLF
Projekte
Berufsschule
Industrie 4.0 - Schule wird zur Produktionsstätte
Lebkuchen im Sommer?!
Berufsfachschulen
Ausstellung in der ehemaligen Kronacher Synagoge
Mittelalterprojekt
Dresden ist immer eine Reise wert
Was ist denn eigentlich Heraldik?
Besuch der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth
Besuch der Himmelkroner Heime und Berufsfachschule für Heilerziehungspflege
Besuch des Fröbelmuseums Bad Blankenburg
Kinderpflegeschülerinnen helfen bei der Kartoffelernte
Die ALTENPFLEGE 2015
Nachhaltige Umweltbildung in der Umweltstation Waldsassen
Demokratie lernen - Die Juniorwahl 2014 - parallel zur Europawahl
Besuch im Freilandmuseum Fladungen
Das Tutzinger Schülerforum "EuropaPolitik erleben!" in Kronach
WAHL GANG 13
Berufsausbildung für Asylbewerber/Flüchtlinge (BAF)
Verkehrserziehung für Flüchtlinge
international
Erasmus+ Zypern 2018
Málaga 2018
Hartford High-School Schüler und Lehrer zu Besuch
Europassübergabe Erasmus+ 2017/18
Erasmus+ Zypern 2017
Erasmus+Programm in Ungarn 2017 (Kiskunhalas)
… aus Zypern und … nach Zypern
Sprachreise für vier Lehrer der Lorenz-Kaim-Schule
Partnerschule aus Zypern besucht Kronach
Projekt Zypern 2016
Indien-Projekt „training on the move“
Europassübergabe Erasmus+ (Teilnehmer in Ungarn und Estland)
Erasmus+ Aufenthalt in Ungarn
Estland - Internationalisierung des BSZ Kronach
Peru - Einführung der dualen Berufsausbildung
Intranet
Office 365 (Sharepoint)
Altes Intranet
WebUnits
Anmeldung online
Sie sind hier:
Anmeldung online
Persönliche Daten des Schülers
Nachname*
Vorname*
weitere Vornamen
Geschlecht*
- bitte auswählen -
männlich
weiblich
Geburtsdatum*
Geburtsort*
Staatsangehörigkeit*
Bekenntnis (Religion)*
- bitte auswählen -
altkath.
ev.-lutherisch
ev.-freik.
ev.-meth.
ev.-reformiert
freie ev. Gem.
islamisch
israelisch
neuapostolisch
russ.-orth.
röm.-kath.
serb.-orth.
syr.-orth.
sieb.-tags-adv.
sonst.
ohne Religionszugehörigkeit
Straße*
Nr.*
PLZ*
Ort*
Land*
Telefon*
E-Mail*
Zuzugsart
- bitte auswählen -
Ausländer
Aussiedler
neue Laender Ausbildung in Bayern
Wohnsitz i. d. letzten 6 Monaten a. d. neuen Ländern verlegt
Zuzugsdatum
falls Geburtsort nicht nicht Deutschland
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
1980
1979
1978
1977
1976
1975
1974
1973
1972
1971
1970
Erziehungsberechtigte/r
Nachname
Vorname
Straße
Nr.
PLZ
Ort
Telefon
Berufsausbildung / Tätigkeit
Ausbildungsart*
- bitte auswählen -
Ausbildung mit Ausbildungsvertrag
Umschüler (mit Kostenträger)
Ohne Berufstätigkeit und arbeitslos
Praktikumsvertrag (EQJ)
Lehrgang der Arbeitsverwaltung
Ausbildungsberuf*
- bitte auswählen -
Anlagenmechaniker
Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik
Automobilkaufmann
Bäcker
BGJ/s-Zimmerer
Berufseinstiegsjahr
Berufsvorbereitungsjahr
Bürofachkraft (BSF)
Bürokaufmann
Elektroanlagenmonteur
Elektroniker FR: Energie- und Gebäudetechnik
Elektroniker FR: Informations- und Telekommunikationstechnik
Elektroniker für Automatisierungstechnik
Elektroniker für Betriebstechnik
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme
Elektroniker für Geräte und Systeme
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (HW)
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (IHK)
Fachkraft im Gastgewerbe
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäcker/Konditoren
Fachmann für Systemgastronomie
Fahrradmonteur
Feinwerkmechaniker - Feinmechanik
Feinwerkmechaniker - Maschinenbau
Feinwerkmechaniker - Werkzeugbau
Friseur
Hotelfachmann
Hotelkaufmann
Industriekaufmann
Industriemechaniker
Industriemechaniker - DBFH
JoA - ohne Berufstätigkeit und Arbeitslose
JoA - Teiln. an Lehrgängen der AV (ohne 00005)
JOA - ungelernte Arbeitskräfte
JoA - verdichteter Unterricht (Versuch)
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker - Fahrzeugbautechnik
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker - Karosseriebautechnik - DBFH
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker - Karosserieinstandhaltungstechnik
Kaufmann für Bürokommunikation
Kaufmann für Dialogmarketing
Kaufmann für Marketingkommunikation
Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung
Kaufmann im Einzelhandel
Kaufmann im Groß- und Außenhandel - FR: Außenhandel
Kaufmann im Groß- und Außenhandel - FR: Großhandel
Kfz-Mechatroniker - Fahrzeugkommunikationstechnik
Kfz-Mechatroniker - Motorradtechnik
Kfz-Mechatroniker - Nutzfahrzeugtechnik
Kfz-Mechatroniker - PKW-Technik
Kfz-Servicemechaniker
Klempner
Koch
Konditor
Konstruktionsmechaniker
Landmaschinenmechaniker
Maschinen- und Anlagenführer - Fertigungsmechaniker
Maschinen- und Anlagenführer - Kunststofftechnik
Maschinen- und Anlagenführer - Metalltechnik
Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik
Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik
Mechatroniker
Mechatroniker - DBFH
Medienkaufmann für Digital und Print
Metallbauer - Konstruktionstechnik
Praktikant EQJ-Maßnahme
Reiseverkehrskaufmann
Restaurantfachmann
Systemelektroniker
Verkäufer im Einzelhandel
Werkzeugmechaniker
Zerspanungsmechaniker
Zimmerer
Zweiradmechaniker - Fahrradtechnik
Zweiradmechaniker - Motorradtechnik
kein Beruf
Ausbildungsbeginn*
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2027
2028
2029
2030
Voraussichtliches Ausbildungsende*
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2027
2028
2029
2030
Ausbildungsbetrieb / Arbeitsstätte
Firmenname
Straße
Nr.
PLZ
Ort
Telefon
Telefax
E-Mail
Schulische Daten
Name der zuletzt besuchten Schule*
Art des Schulabschlusses*
- bitte auswählen -
Mittlerer Schulabschluss
Hauptschule ohne Quali
Hauptschule mit Quali
Hauptschule ohne Quali
Fachhochschulreife
Fachgebundene Hochschulreife
Fachgebundene Fachschulreife
Sonstiger Abschluss
Allgemeine Hochschulreife
Ohne Abschluss
Mitteilung
Wunsch auf auswärtige Unterbringung
Ja
Nein
Die auswärtige Unterbringung (Art. 10 Abs. 8 BaySchFG) wird beantragt, da die Abwesenheit vom Ort des gewöhnlichen Aufenthalts* mehr als 12 Stunden beträgt und/oder die benötigte Zeit für das Zurücklegen des Weges zwischen dem Ort des gewöhnlichen Aufenthalts* und der Berufsschule mehr als 3 Stunden beträgt.
* Gewöhnlicher Aufenthalt im Sinn des Art. 10 Abs. 1 BaySchFG setzt einen Aufenthalt von gewisser Dauer oder Regelmäßigkeit voraus und ist an dem Ort, von dem aus tatsächlich und in der Regel die Schule besucht wird. Er wird weder durch Wochenendheimfahrten noch durch Abwesentheit während der Schulferien beseitigt.
Bestätigung Ihrer Eingaben
* Hiermit bestätige/n ich/wir die Richtigkeit der hier gemachten Angaben.
Felder mit * sind Pflichtfelder!
Lorenz-Kaim-Schule Kronach · Siechenangerstraße 13 · 96317 Kronach · Tel 09261 9627-0 · Fax 09261 9627-223 ·
info@bs-kronach.de
Website by modularCommunications