Berufsprofile der industriellen Elektroberufe

In Kronach unterrichteter Beruf (für Auszubildende Kronach, Kulmbach, Lichtenfels, Bamberg und Forchheim)

Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von: Betriebsanlagen, Betriebsausrüstungen, Energieverteilungsanlagen, Gebäudeanlagen, Produktionsanlagen, verfahrenstechnischen Anlagen

Die einzelnen Unterrichtsfächer und die Verteilung der Wochenstunden finden Sie rechts.

In anderen Landkreisen unterrichtete Berufe
(ab Jahrgangsstufe 11)

Elektroniker (m/w/d) für Gebäude- und Infrastruktursysteme
Betreuung und Instandhaltung von: Wohn- und Geschäftsgebäuden, verkehrstechnischen Anlagen, Funktionsgebäuden (Krankenhäuser usw.), Infrastrukturanlagen, Industrieanlagen

Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik
Implementierung und Instandhaltung von Lösungen für: Fertigungs- und Produktionsautomation, Verfahrens- und Prozessautomation, Netzautomation, Verkehrsleitsysteme, Gebäudeautomation

Systeminformatiker (m/w/d)
Entwickeln, Implementieren u. Instandhalten von: Automatisierungssystemen, Informations- und Kommunikationssystemen, Signal- und Sicherheitssystemen, Audiovisuelle Systemen

Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme
Herstellen, Instandsetzen u. Inbetriebnehmen von: Automotiv-Komponenten, Audiovis., Med., Informations- und Kommunikationstechnischen Geräten, Luft- und raumtechnischen Geräten, Mess- und Prüfgeräten, Steuerungs- und Regelungsgeräten, Sensoren und Aktoren

Stundentafel Elektroniker/-in für Betriebstechnik

Fachtheoretischer Lernbereich11. Klasse12. Klasse13. Klasse
System- und Gerätetechnik744
Installations- und Energietechnik866
Steuerungstechnik1177
Betriebstechnik-99
Englisch222
Allgemeinbildender Lernbereich   
Deutsch333
Sozialkunde333
Religionslehre333
Sport222
Wochenstunden393939
Blockwochen12122

STUNDENTAFELN

Elektro-Klassen Jahrgangsstufe 10
Fachklasse Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Fachklasse Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

INTERESSANTE LINKS

Auf der Website des BIBB – Bundesinstitut für Berufsbildung – findet Ihr viele weitere Informationen über Ausbildungsberufe und Hilfestellungen rund um das Thema "Ausbildung und Berufswahl".

Das Elektrohandwerk informiert unter www.e-zubis.de.