LORENZ-KAIM-SCHULE - Kronach info@bs-kronach.de 09261 9627-0
Kontakt/ Impressum/ Datenschutz
 
  • Schließen
  • HOME
  • News
  • Schule
    • zurück
    • Übersicht
    • Schulverwaltung
    • Anfahrt | Lage | Parken
    • LKS-Wegweiser
    • Kollegium
    • Beratungsteam
      • zurück
      • Beratungslehrkraft
      • Schulpsychologie
      • Schulsozialarbeit
    • Systembetreuung EDV/IT
    • Schulisches Qualitätsverständnis (SQV)
    • Ausbildungspartner
    • Geschichte
  • Anmeldung
  • Blockpläne+Berufe
    • zurück
    • Alle Fachbereiche
    • Berufsschule
      • zurück
      • Übersicht
      • Elektrotechnik
        • zurück
        • Übersicht
        • Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
        • Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
      • Ernährung
        • zurück
        • Übersicht
        • Bäcker (m/w/d)
        • Fachverkäufer im Nahrungsmittelhandwerk - Bäckerei/Konditorei (m/w/d)
      • Metalltechnik
        • zurück
        • Übersicht
        • Hochschule Dual
        • Feinwerkmechaniker (m/w/d)
        • Industriemechaniker (m/w/d)
        • KFZ-Mechatroniker (m/w/d)
        • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
        • Mechatroniker (m/w/d)
        • Werkzeugmechaniker (m/w/d)
      • Wirtschaft & Verwaltung
        • zurück
        • Übersicht
        • Industriekaufmann (m/w/d)
        • Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) und Verläufer (m/w/d)
    • Berufsfachschulen
      • zurück
      • Übersicht
      • Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung
        • zurück
        • Stundenpläne
      • Berufsfachschule für Kinderpflege
        • zurück
        • Staatl. gepr. Kinderpfleger/-in
      • Berufsfachschule für Sozialpflege
        • zurück
        • Staatl. gepr. Sozialbetreuer/-in und Pflegefachhelfer/-in
    • Doppelqualifizierende Bildungsangebote
      • zurück
      • Übersicht
      • Staatlich geprüfter Assistent (m/w/d) für Hotel- und Tourismusmanagement
      • Doppelqualifizierender Bildungsgang Hochschule Dual
    • Allgemeinbildende Fächer
    • Berufsvorbereitungsjahr (BVJ/k)
  • Downloads
  • Projekte
    • zurück
    • Die Projektwoche
      • zurück
      • Projektskizzen 2022/23
      • Konzept
    • Berufsschule
      • zurück
      • Berufliches Schulzentrum Kronach referiert auf Europas größter Bildungsmesse
      • Unsere Welt 2030 - Zukunftserwartungen zum Mut- und Nachdenklichmachen
      • Industrie 4.0 - Schule wird zur Produktionsstätte
      • „Wo ist Opa?“
      • Lebkuchen im Sommer?!
    • Berufsfachschulen
      • zurück
      • Flechten von Weideblumen
      • Korbflechterei zwischen Hausindustrie und Kunsthandwerk
      • Besuch des Wahlkreis-Bundestagsabgeordneten für Kronach am 23.01.2024
      • Die Welt der Bienen - Die Bienengruppe in Aktion
      • Vortrag "Heimat"
      • Schülerwettbewerb "NEUER TREND HEIMAT"
      • Der „Interkulturelle Projekttag“ in Zusammenarbeit mit der Eugen-Biser-Stiftung
      • Zu Besuch im Deutschen Bundestag
      • Berufsfachschulen nehmen an der Juniorwahl 2018 teil
      • Kinderpflegeklasse besichtigt Ausstellung in der ehemaligen Kronacher Synagoge
      • Mittelalterprojekt
    • Projekte mit der Eugen-Biser Stiftung 2022-23
    • Ökumenisches Friedengebet mit ukrainischem Pfarrer im März 2022
    • Vortrag über Sicherheitspolitik
  • international
    • zurück
    • Malaga 7.0
    • Wien (10/2023)
    • Zypern (11/2022)
    • Granada-Projekt (11/2022)
    • Berufspraxis im bilingualem Kindergarten in Wien (10/2022)
    • ¡Hola! ¿Qué tal? - Spanisch-Kurs für das LKS-Kollegium (2022/23)
    • Málaga ist immer ein Berufspraktikum wert (2022)
    • Zypern Oktober 2019 - Best Practice Erasmus+
    • Zypern-Blog 2019
    • Erasmus+ Zypern 2018
    • Málaga 2018
    • Europassübergabe Erasmus+ 2017/18
    • Erasmus + Zypern 2017
    • … aus Zypern und … nach Zypern
    • Sprachreise für vier Lehrer der Lorenz-Kaim-Schule
    • Partnerschule aus Zypern besucht Kronach
    • Projekt Zypern 2016
  • Intranet
  • WebUntis
  • REMOTE.work.
    > Alle News anzeigen
  • HOME
  • Schule
    • Übersicht
    • Schulverwaltung
    • Anfahrt | Lage | Parken
    • LKS-Wegweiser
    • Kollegium
    • Beratungsteam
      • Beratungslehrkraft
      • Schulpsychologie
      • Schulsozialarbeit
    • Systembetreuung EDV/IT
    • Schulisches Qualitätsverständnis (SQV)
    • Ausbildungspartner
    • Geschichte
  • Anmeldung
  • Blockpläne+Berufe
    • Alle Fachbereiche
    • Berufsschule
      • Übersicht
      • Elektrotechnik
        • Übersicht
        • Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
        • Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
      • Ernährung
        • Übersicht
        • Bäcker (m/w/d)
        • Fachverkäufer im Nahrungsmittelhandwerk - Bäckerei/Konditorei (m/w/d)
      • Metalltechnik
        • Übersicht
        • Hochschule Dual
        • Feinwerkmechaniker (m/w/d)
        • Industriemechaniker (m/w/d)
        • KFZ-Mechatroniker (m/w/d)
        • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
        • Mechatroniker (m/w/d)
        • Werkzeugmechaniker (m/w/d)
      • Wirtschaft & Verwaltung
        • Übersicht
        • Industriekaufmann (m/w/d)
        • Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) und Verläufer (m/w/d)
    • Berufsfachschulen
      • Übersicht
      • Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung
        • Stundenpläne
      • Berufsfachschule für Kinderpflege
        • Staatl. gepr. Kinderpfleger/-in
      • Berufsfachschule für Sozialpflege
        • Staatl. gepr. Sozialbetreuer/-in und Pflegefachhelfer/-in
    • Doppelqualifizierende Bildungsangebote
      • Übersicht
      • Staatlich geprüfter Assistent (m/w/d) für Hotel- und Tourismusmanagement
      • Doppelqualifizierender Bildungsgang Hochschule Dual
    • Allgemeinbildende Fächer
    • Berufsvorbereitungsjahr (BVJ/k)
  • Downloads
  • Intranet
  • WebUntis
  • REMOTE.Work.
  • Schließen
  • HOME
  • News
  • Schule
    • zurück
    • Übersicht
    • Schulverwaltung
    • Anfahrt | Lage | Parken
    • LKS-Wegweiser
    • Kollegium
    • Beratungsteam
      • zurück
      • Beratungslehrkraft
      • Schulpsychologie
      • Schulsozialarbeit
    • Systembetreuung EDV/IT
    • Schulisches Qualitätsverständnis (SQV)
    • Ausbildungspartner
    • Geschichte
  • Anmeldung
  • Blockpläne+Berufe
    • zurück
    • Alle Fachbereiche
    • Berufsschule
      • zurück
      • Übersicht
      • Elektrotechnik
        • zurück
        • Übersicht
        • Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
        • Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
      • Ernährung
        • zurück
        • Übersicht
        • Bäcker (m/w/d)
        • Fachverkäufer im Nahrungsmittelhandwerk - Bäckerei/Konditorei (m/w/d)
      • Metalltechnik
        • zurück
        • Übersicht
        • Hochschule Dual
        • Feinwerkmechaniker (m/w/d)
        • Industriemechaniker (m/w/d)
        • KFZ-Mechatroniker (m/w/d)
        • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
        • Mechatroniker (m/w/d)
        • Werkzeugmechaniker (m/w/d)
      • Wirtschaft & Verwaltung
        • zurück
        • Übersicht
        • Industriekaufmann (m/w/d)
        • Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) und Verläufer (m/w/d)
    • Berufsfachschulen
      • zurück
      • Übersicht
      • Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung
        • zurück
        • Stundenpläne
      • Berufsfachschule für Kinderpflege
        • zurück
        • Staatl. gepr. Kinderpfleger/-in
      • Berufsfachschule für Sozialpflege
        • zurück
        • Staatl. gepr. Sozialbetreuer/-in und Pflegefachhelfer/-in
    • Doppelqualifizierende Bildungsangebote
      • zurück
      • Übersicht
      • Staatlich geprüfter Assistent (m/w/d) für Hotel- und Tourismusmanagement
      • Doppelqualifizierender Bildungsgang Hochschule Dual
    • Allgemeinbildende Fächer
    • Berufsvorbereitungsjahr (BVJ/k)
  • Downloads
  • Projekte
    • zurück
    • Die Projektwoche
      • zurück
      • Projektskizzen 2022/23
      • Konzept
    • Berufsschule
      • zurück
      • Berufliches Schulzentrum Kronach referiert auf Europas größter Bildungsmesse
      • Unsere Welt 2030 - Zukunftserwartungen zum Mut- und Nachdenklichmachen
      • Industrie 4.0 - Schule wird zur Produktionsstätte
      • „Wo ist Opa?“
      • Lebkuchen im Sommer?!
    • Berufsfachschulen
      • zurück
      • Flechten von Weideblumen
      • Korbflechterei zwischen Hausindustrie und Kunsthandwerk
      • Besuch des Wahlkreis-Bundestagsabgeordneten für Kronach am 23.01.2024
      • Die Welt der Bienen - Die Bienengruppe in Aktion
      • Vortrag "Heimat"
      • Schülerwettbewerb "NEUER TREND HEIMAT"
      • Der „Interkulturelle Projekttag“ in Zusammenarbeit mit der Eugen-Biser-Stiftung
      • Zu Besuch im Deutschen Bundestag
      • Berufsfachschulen nehmen an der Juniorwahl 2018 teil
      • Kinderpflegeklasse besichtigt Ausstellung in der ehemaligen Kronacher Synagoge
      • Mittelalterprojekt
    • Projekte mit der Eugen-Biser Stiftung 2022-23
    • Ökumenisches Friedengebet mit ukrainischem Pfarrer im März 2022
    • Vortrag über Sicherheitspolitik
  • international
    • zurück
    • Malaga 7.0
    • Wien (10/2023)
    • Zypern (11/2022)
    • Granada-Projekt (11/2022)
    • Berufspraxis im bilingualem Kindergarten in Wien (10/2022)
    • ¡Hola! ¿Qué tal? - Spanisch-Kurs für das LKS-Kollegium (2022/23)
    • Málaga ist immer ein Berufspraktikum wert (2022)
    • Zypern Oktober 2019 - Best Practice Erasmus+
    • Zypern-Blog 2019
    • Erasmus+ Zypern 2018
    • Málaga 2018
    • Europassübergabe Erasmus+ 2017/18
    • Erasmus + Zypern 2017
    • … aus Zypern und … nach Zypern
    • Sprachreise für vier Lehrer der Lorenz-Kaim-Schule
    • Partnerschule aus Zypern besucht Kronach
    • Projekt Zypern 2016
  • Intranet
  • WebUntis
  • REMOTE.work.
    > Alle News anzeigen

Projekte

Zurück zur Startseite

PROJEKTSKIZZEN 2022/23

KONZEPT

SCHULZENTRUM REFERIERT

UNSERE WELT 2030

INDUSTRIE 4.0

WO IST OPA?

LEBKUCHEN IM SOMMER

WEIDENBLUMEN FLECHTEN

KORBFLECHTEREI

BEIM BUNDESTAGSABGEORDNETEN

BIENEN IN AKTION

INTERKULTURELL

KINDERPFLEGESCHULE

JUGENDWAHL

KORBFLECHTEREI

HEIMAT

NEUER TREND HEIMAT

MITTELALTERPROJEKT

INTERRELIGIÖSER PROJEKTTAG

FRIEDENSGEBET

SICHERHEITSPOLITIK

BESUCH IM DEUTSCHEN BUNDESTAG

JUGENDWAHL

KORBFLECHTEREI

KONTAKT

LORENZ-KAIM-SCHULE - Kronach
Siechenanger
96317 Kronach

Telefon: 09261 9627-0
E-Mail: info@bs-kronach.de

BÜROZEITEN

Montag - Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr

WICHTIGES

KONTAKT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
LORENZ-KAIM-SCHULE - Kronach, All rights reserved.